BerufsunfähigkeitsversicherungDer Schnittker-Weg zur Absicherung bei Berufsunfähigkeit
Ihre Sicherheit – unsere Aufgabe

Sie möchten sich für den Fall einer Berufsunfähigkeit absichern? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrer individuellen Absicherung – transparent, professionell und mit einem klaren Ziel: die bestmögliche Lösung für Sie.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Kostenfreie Beratung: Unsere Unterstützung ist für Sie kostenlos – wir erhalten lediglich eine Courtage vom Versicherer bei erfolgreicher Vermittlung.
  • Individuelle Analyse: Wir prüfen Ihre persönliche Situation und finden passende Tarife und Sonderkonditionen – transparent und unabhängig.
  • Anonyme Voranfragen: Ihre Daten bleiben geschützt, während wir prüfen, zu welchen Konditionen Sie Versicherungsschutz erhalten können.
  • Begleitung von Anfang bis Ende: Von der Datenerhebung bis zur Policierung – wir begleiten Sie persönlich durch den gesamten Prozess.

Unser Service: Für Sie kostenfrei

Unsere Beratung ist für Sie komplett kostenlos.
Sollte es im Anschluss zu einer erfolgreichen Vermittlung kommen, erhalten wir vom Versicherer eine Courtage. Das bedeutet: Sie zahlen nichts, und wir können dennoch fair und unabhängig für Sie arbeiten.

Warum individuelle Beratung wichtig ist

Es gibt eine Vielzahl von Versicherern, Tarifen und Sonderkonditionen. Damit wir für Sie die passenden Lösungen finden können, benötigen wir einige Angaben zu Ihrer persönlichen Situation:

Was wir von Ihnen brauchen:

  • Berufliche Tätigkeit und Ausbildung
  • Familiensituation (verheiratet/ledig, Kinder, Beruf des Ehepartners)*
  • Berufsfeld des Arbeitgebers oder der Eltern (manche Versicherer bieten hier Sonderkonditionen)**
  • Risikorelevante Hobbys: z. B. Tauchen, Bergsport, Flugsport
  • Gesundheitsdaten und Vorerkrankungen

Hintergrund:

*Einige Versicherer berücksichtigen den Familienstatus bei der Prämienberechnung.

** Für bestimmte Berufsgruppen (z. B. Ärzte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer) gibt es Sonderkonditionen, die teils auch für Ehegatten oder Kinder gelten können.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

  1. Fragebögen ausfüllen
    Sie erhalten von uns strukturierte Fragebögen, mit denen wir alle relevanten Daten erfassen.
    Ergänzend empfehlen wir, die Patientenquittung Ihrer Krankenkasse (z. B. Techniker, AOK), sofern Sie gesetzlich versichert sind, anzufordern. Diese enthält abgerechnete Leistungen und Diagnosen und erleichtert eine korrekte und vollständige Angabe.
  2. Analyse & anonyme Voranfrage
    Auf Basis Ihrer Daten prüfen wir, welche Versicherer für Sie infrage kommen.
    Dann führen wir in der Regel anonyme Voranfragen durch, um zu sehen, zu welchen Konditionen Sie Versicherungsschutz erhalten können – ganz ohne dass Ihr Name oder Ihre Adresse bei den Versicherern bekannt wird. Wenn wir keine Chancen sehen sprechen wir das ebenfalls an und schlagen Alternativen vor.

Mögliche Ergebnisse einer Voranfrage:

  • Normale Annahme (optimaler Fall)
  • Annahme mit Beitragszuschlag
  • Annahme mit Leistungsausschluss (z. B. für psychische Erkrankungen)

Beispiel:
Ein Student hatte vor drei Jahren eine kurze psychologische Therapie. Obwohl er seitdem beschwerdefrei ist, kann dies bei manchen Versicherern zu einem Ausschluss führen – bei anderen jedoch nicht. Genau hier setzen unsere anonymen Voranfragen an.

  1. Berücksichtigung von Sonderkonditionen
    Sonderaktionen und Rahmenverträge können entscheidend sein.
    Beispiel: Ist ein Elternteil Arzt, gewähren manche Versicherer verkürzte Abfragezeiträume bei psychotherapeutischen Behandlungen – ein klarer Vorteil.
  1. Antragstellung & Begleitung
    Wir übernehmen die komplette Vorbereitung und Einreichung des Antrags, begleiten den Prozess bis zur Policierung und jederzeit als Ansprechpartner zur Seite.
    Kurz gesagt: Wir sind für Sie da – von Anfang bis Ende.
  2. Auswertung & gemeinsame Entscheidung
    Wir stellen Ihnen die Ergebnisse der Voranfragen transparent zur Verfügung und beraten Sie umfassend zu den Optionen.
    Gemeinsam entscheiden wir, bei welchem Versicherer der konkrete Antrag gestellt werden soll.

Jetzt beraten lassen!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen, die passende Absicherung zu finden.