Haftpflichtversicherung
Haftpflichtversicherungen für Privatpersonen
Haftpflichtversicherungen gehören zu den wichtigsten Absicherungen im privaten Bereich. Sie schützen zuverlässig vor finanziellen Folgen von Schäden, die man unbeabsichtigt Dritten zufügt.
Das Wichtigste auf einen Blick
Grundlagen und Vorteile der Haftpflichtversicherung
Unter dem Begriff der „Haftpflichtversicherung“ werden unterschiedliche Versicherungsprodukte zusammengefasst. Die bekannteste und sinnvollste stellt in diesem Bereich sicherlich die private Haftpflichtversicherung dar. Aber auch weitere Versicherungsprodukte wie die Tierhalterhaftpflichtversicherung sind abschließbar und für bestimmte Personengruppen sehr wichtig.
Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist festgelegt, dass jede Person, die vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, das Eigentum, die Freiheit oder ein weiteres Recht eines Dritten widerrechtlich verletzt, für den sich daraus ergebenen Schaden haften muss. Bekanntermaßen besteht im täglichen Alltag häufig die Gefahr eines Schadens. Durch eine entsprechende Haftpflichtversicherung kann sich der Versicherte vor den Schadensersatzforderungen schützen. Besonders Personenschäden können zu empfindlichen Geldforderungen führen. Aber auch Sachschäden verursachen oft große Schadensforderungen.
Ein weiterer Vorteil einer Haftpflichtversicherung ist, dass der Versicherungsnehmer in der Regel bei der Prüfung der Schadensersatzansprüche unterstützt wird. So werden unberechtigte Zahlungsaufforderungen abgewendet und gegebenenfalls anfallende Kosten z.B. für Rechtsstreitigkeiten übernommen. Eine Haftpflichtversicherung steht bei berechtigen Schäden im Rahmen der Vertragsabsprachen für die Kosten des Schadens ein.
