Private Krankenversicherung Student:
Von Sondertarifen profitieren
Studierende können eine private Krankenversicherung abschließen, sei es eine Voll- oder eine Ergänzungsversicherung. Für sie existieren Sondertarife, die zum einen daher rühren, dass sie als angehende Akademiker in ihrem späteren Erwerbsleben potenziell in guten Positionen gesehen werden. Zum anderen fallen die Beiträge betont günstig aus, da sie keine Altersrückstellungen beinhalten. Um die vielen verschiedenen Anbieter und deren Tarife gemäß den persönlichen Anforderungen zu sondieren, ist ein unabhängiger Angebotscheck unsere Empfehlung.
Gesetzliche oder private Krankenversicherung?
Oft schon zu Beginn Ihres Studium stehen viele Studierende vor der Frage, ob sie sich gesetzlich versichern oder eine private Krankenversicherung Student abschließen möchten. Diejenigen, deren Eltern der gesetzlichen Krankenversicherung angehören, sind bis zum Ende des 25. Lebensjahres innerhalb der Familienversicherung beitragsfrei mitversichert. Ab dem 26. Lebensjahr müssen sie sich dann um eine eigene Krankenversicherung bemühen. Ist ist ein Studierender bereits vor Antritt des Studiums privat versichert, fällt er mit Beginn des Studiums dennoch wieder in die Versicherungspflicht. Von dieser jedoch kann er sich ebenso wie die bis dato gesetzlich versicherten Studierenden befreien lassen, und zwar entweder noch vor der Aufnahme des Studiums oder innerhalb der ersten drei Monate nach der Immatrikulation. Danach ist der Abschluss einer privaten Krankenversicherung Student möglich. Dass sie weder ein Höchstalter noch eine Höchstdauer des Studiums vorschreibt, ist einer ihrer vielen Vorteile gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung.
Gerade für Studierende, die als Kinder von Beamten über die Beihilfe und Beihilfeergänzungsversicherung der Eltern mitversichert waren, ist die private Krankenversicherung Student in der Regel die einzige Möglichkeit, sich zu versichern, da die Vorversicherungszeiten in der gesetzlichen Krankenversicherung fehlen. Unabhängig davon aber, wer sich als Studierender privat versichern möchte: Sich im Vorfeld zu informieren, insbesondere über das konkrete Leistungsspektrum, ist unerlässlich. Fordern Sie abschließend auch einen kostenfreien Tarifvergleich an, um dasjenige Angebot zu ermitteln, welches die gewünschten Leistungen zum günstigsten Preis bietet!