Leistungen der privaten Krankenversicherung im Überblick
Private Krankenversicherungen unterscheiden sich sowohl in ihren Leistungen als auch im Preis. Da beispielsweise die preislichen Diskrepanzen zum Teil bis zu 50 Prozent betragen können, ist eine sorgfältige Prüfung der einzelnen Angebote nötig. Noch davor jedoch sollten Sie Ihr persönliches Versicherungsprofil erstellen, das heißt diejenigen Leistungen herausarbeiten, welche tatsächlich für Sie relevant sind. Auf diese Weise vermeiden Sie, später entweder überversichert zu sein oder wichtige Risiken nicht ausreichend bzw. gar nicht versichert zu haben. Im Nachstehenden finden Sie zu Ihrer Information und Orientierung Fragenkataloge zu einzelnen Versicherungsbereichen. Außerdem können Sie einen unverbindlichen und kostenfreien Angebotsvergleich bei uns beziehen.
Hier haben Sie einige Leistungspunkte, aus denen ein Angebot einer privaten Krankenversicherung besteht. Klicken Sie jeweils den Menüpunkt an, um zu erfahren, worauf bei den Tarifleistungen zu achten ist.
Fragen beim Vergleich der ambulanten Tarifleistungen
Fragen beim Vergleich der Stationäre Leistungen
Fragen zu den Tarifleistungen im Zahnbereich
Fragen zu den allgemeinen Versicherungsbedingungen
Daneben existieren sogenannte Bilanzkennzahlen, die zwar nicht alleiniges Entscheidungskriterium für die Auswahl der privaten Krankenversicherung sein sollten, aber durchaus ausschlaggebend sein können. Sie beruhen auf überprüfbaren Daten, die aus den Geschäftsberichten der einzelnen Versicherer gewonnen werden, und machen diese als wirtschaftliche Unternehmen vergleichbar. Hier finden Sie den kompletten Kennzahlenkatalog erläutert:
Bilanzkennzahlen: Übersicht, Erläuterungen, Interpretationshinweise
Nach einer gründlichen Recherche und der Ermittlung aller notwendigen Versicherungsleistungen, sollten Sie einen Angebotsvergleich in Wege zu leiten, um denjenigen Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu eruieren. Fordern Sie hier einen völlig kostenfreien Versicherungsvergleich an!