Leistungen im Zahnbereich

Da die Einschnitte in den Leistungskatalogen der gesetzlichen Krankenversicherungen immer eklatanter werden, ziehen zunehmend mehr Versicherte eine ergänzende Absicherung in Erwägung. Nicht zu akzeptierende Lücken im gesetzlichen Versicherungsschutz lassen sich damit gezielt schließen. Die privaten Versicherungsunternehmen bieten denn auch zahlreiche Zusatzversicherungen an, die parallel zur gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen werden können. Stark nachgefragt sind dabei Leistungen für zahnärztliche Behandlungen. Im Folgenden wird anhand eines kurzen Fragenkatalogs aufgezeigt, auf welche Aspekte bei Tarifen im Zahnbereich Wert gelegt werden sollte. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, hier ein unverbindliches Angebot anzufordern:

Vergleich anfordern

Fragen zu den Leistungen im Zahnbereich:

  • Welche Erstattungsprozentsätze sind für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie tariflich vorgesehen?
  • Werden Versicherungsleistungen im Zahnbereich in den ersten Versicherungsjahren ohne EUR-Höchstbeiträge erstattet?
  • Besteht bei Nichtvorlage eines Heil- und Kostenplanes der volle tarifliche Leistungsanspruch?
  • Gibt es Besonderheiten beim Zahntarif, zum Beispiel dass Inlays als Zahnbehandlung reguliert werden?

Die letzte Frage macht indessen den Unterschied zwischen einer gesetzlichen und privaten Krankenversicherung exemplarisch deutlich: Während private Versicherungsunternehmen kostenaufwendigere und hochwertigere Behandlungen wie das Einsetzen von Inlays aus Gold oder Keramik finanzieren, zahlen gesetzliche Kassen lediglich nur Zweck erfüllende Maßnahmen. So werden neben den Kosten für Inlays auch die für Verblendungen aus Keramik und für Implantate nicht übernommen. Um also einen umfassenden Schutz und maximale Leistungen Zahnbereich zu erhalten, ist eine private Zahnzusatzversicherung unumgänglich. Mittels eines kostenfreien Versicherungsvergleichs können Sie das für Ihre Bedürfnisse passendste Angebot eruieren. Klicken Sie auf den nachstehenden Button, um einen solchen Vergleich komfortabel per Formular in Auftrag zu geben!

Krankenversicherungsvergleiche zu:

zurück zur Übersicht