Private Krankenversicherung: Allgemeine Versicherungsbedingungen
Der Leistungsumfang, zu welchem der Versicherer dauerhaft verpflichtet ist, wird in den allgemeinen Versicherungsbedingungen festgehalten. Zu beachten ist, dass die darin genannten Kulanzleistungen oder auch unklare Formulierungen nur eine untergeordnete Rolle spielen, da sie den jeweiligen Versicherer nicht zur Leistungspflicht zwingen. Möchten Sie eine private Krankenversicherung abschließen, so ziehen Sie insbesondere die aktuellen Beiträge mitsamt den zugehörigen Tarifbedingungen als Entscheidungsgrundlage heran.
Fragen zu den allgemeinen Versicherungsbedingungen:
- Bis zu welchem Satz der Gebührenordnung leistet der Versicherer Unterstützung im ambulanten Bereich, stationären Bereich und Zahnbereich?
- Welche tarifübergreifenden Regelungen existieren?
- Erfolgt eine Anrechnung der Vorversicherungszeit bei PKV-Wechslern oder besteht ein genereller Wartezeitenverzicht bei allgemeinen bzw. besonderen Wartezeiten?
- Besteht im außereuropäischen Ausland vorübergehend auch ohne besondere Vereinbarung über einen Monat hinaus Versicherungsschutz?
- Wie lang ist die Mindestvertragsdauer in der Krankheitskostenversicherung?
- Werden im Rahmen der Krankenversicherung zusätzliche Maßnahmen zur Beitragsentlastung im Alter angeboten? Wie hoch ist die Beitragsrückerstattung zur Zeit?
- Gibt es einen Katalog alternativer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die vom Versicherer als erstattungsfähig anerkannt werden?
- Ist eine Option auf Höherversicherung enthalten?
- Gibt es sonstige Besonderheiten in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen?
Sie sollten neben diesen orientierungsstiftenden Fragen zu den Leistungen Versicherungsbedingungen berücksichtigten, dass Sie aller Voraussicht nach langfristig, wenn nicht sogar ein Leben lang bei dem Unternehmen Ihrer Wahl versichert sind. Im Laufe dieser Zeit können Veränderungen eintreten, die teils unvorhersehbar sind, teils aber auch bereits beim Abschluss der Versicherung mit bedacht werden können. Hierbei helfen die allgemeinen Versicherungsbedingungen, welche aus den Musterbedingungen für Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung (MB/KK94) des Verbandes der privaten Krankenversicherung hervorgehen. Nicht zuletzt sorgt ein unabhängiger Versicherungsvergleich für die Auswahl des richtigen Unternehmens. Klicken Sie hier, um diesen jetzt kostenlos anzufordern!
Krankenversicherungsvergleiche zu:
- Vergleiche zur privaten Krankenvollversicherung
für alle nicht gesetzlich versicherungspflichtigen Arbeitnehmer sowie für Selbstständige - Vergleiche zur privaten Krankenzusatzversicherung
für alle Arbeitnehmer, die gesetzlich versicherungspflichtig sind, ihren gesetzlichen Krankenversicherungsschutz aber erweitern möchten - Vergleiche zur privaten Krankenversicherung für Ärzte
für Ärzte unter Einbezug spezieller Ärztetarife - Vergleiche zur privaten Krankenversicherung für Beamte bzw. Beihilfeberechtigte
für alle verbeamteten Arbeitnehmer sowie für Personen mit Beihilfeanspruch