Versicherung Direktversicherung
Größere finanzielle Unabhängigkeit nach dem Berufsleben und dadurch die Möglichkeit, seinen Lebensabend nach den individuellen Vorstellungen gestalten zu können – diese Perspektive wünscht sich wohl jeder Arbeitnehmer. Seit 2002 ist jeder Arbeitnehmer per Gesetz dazu berechtigt, eine betriebliche Altersvorsorge abschließen zu können.
Die Versicherung Direktversicherung ist eine von fünf Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge. Ihr Arbeitgeber fungiert dabei als Versicherungsnehmer, der die Versicherungsgesellschaft auswählt und den Vertrag unter seinem Namen abschließt. Die Beiträge ergeben sich hierbei aus Ihrem Bruttogehalt: Ein Anteil hiervon wird direkt an die Versicherung gezahlt. Der Vorteil besteht darin, dass weder Steuern noch Sozialabgaben geleistet werden müssen, sodass weder für Ihren Arbeitgeber noch für Sie zusätzliche Abgaben fällig werden.
Im Ruhestand wird Ihr persönlicher Einkommenssteuersatz auf die Rente angewandt. Für Sie bedeutet die Versicherung Direktversicherung vor allem ein hohes Maß an Flexibilität bei gleichzeitigem garantiertem Schutz. Sollten Sie den Arbeitgeber wechseln, kann Ihre Versicherung problemlos weiter übernommen werden. Auch wenn Ihr Gehalt beispielsweise durch ein verändertes Arbeitsverhältnis abnimmt, müssen Sie keine Probleme fürchten. Der Beitrag kann einfach verringert werden, sodass Sie die Vorsorge flexibel an Ihre Möglichkeiten anpassen können.
Die Versicherung Direktversicherung stellt eine günstige und sichere Option dar, für Ihren Ruhestand vorzusorgen. Sie haben hier die Möglichkeit kostenlos Versicherungsvergleiche zur Direktversicherung anzufordern. Nutzen Sie einfach den folgenden Link.
Tipps:
Mehr Informationen zur staatlichen Förderung von Direktversicherungen erfahren Sie hier: Alles um die Direktversicherung
Einen generellen Überblick über die verschiedenen Formen der betrieblichen Altersvorsorge finden Sie hier: Betriebliche Altersvorsorge