Arbeitskraftversicherung
Grundfähigkeitsversicherungen Vergleiche
Für einige Leute kommt aufgrund der finanziellen oder gesundheitlichen Vorsituation weniger eine klassische Berufsunfähigkeitsversicherung, sondern eine Grundfähigkeitsversicherung in Frage. Bevor Sie eine Versicherung abschließen, sollten Sie sich aber genauestens informieren und Vergleiche anstellen. Grundfähigkeitsversicherungen Vergleiche können Sie bei uns unverbindlich anfordern.
Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung, die die Tätigkeit z.B. im erlernten Beruf absichert, konzentriert sich die Grundfähigkeitsversicherung auf bestimmte Grundfähigkeiten. Diese sind genau festgelegt und werden häufig im entsprechenden Vertrag noch genau definiert, sodass es durch die klare Festlegung selten zu Disputen zwischen Versichertem und Versicherungsgesellschaft kommen muss. Die zentralen Grundfähigkeiten sind der Gebrauch der Hände, sprechen und sehen. Weniger zentral sind greifen, sitzen, der Gebrauch der Arme, hören, heben, tragen, stehen, bücken, Treppen steigen, Auto fahren und knien. Fällt eine zentrale oder drei weniger zentrale Kompetenzen über einen Zeitraum von 12 Monaten aus, erhalten Sie eine Rente die Ihren finanziellen Anspruch sichert. Sollte eine Berufsunfähigkeit aber z.B. aus psychischen Gründen gegeben sein, erhalten Sie keine Rente. In bestimmten Fällen und Berufsgruppen bietet sich eine Grundfähigkeitsversicherung dennoch an.
Wenn Sie sich für eine Grundfähigkeitsversicherung interessieren, sollten Sie vorher einen Vergleich der verschiedenen Anbieter vornehmen. So können Sie einen auf Ihre Situation passenden Tarif finden, der über ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis verfügt und für Sie den besten Schutz bietet. Nutzen Sie unser Angebot „Grundfähigkeitsversicherungen Vergleiche“!