Erwerbsunfähig Versicherung
Sie sind Handwerker oder arbeiten im Büro, sind Angestellter oder selbstständig, Freiberufler oder Beamter – als Erwerbstätige sichert Ihnen Ihre tägliche Arbeit Ihren Lebensunterhalt. Was passiert, wenn Sie durch eine plötzliche Krankheit oder einen schweren Unfall diese Sicherheit verlieren? Damit Sie im Ernstfall nicht vor dem finanziellen Ruin stehen, bietet eine Erwerbsunfähigkeit Versicherung eine wichtige Absicherung.
Unterschied Erwerbsunfähigkeitsversicherung – Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung wird von der Berufsunfähigkeitsversicherung unterschieden. Während eine Berufsunfähigkeitsversicherung den Fall versichert, in dem eine Person durch Krankheit oder Unfall in ihrer erlernten Tätigkeit nicht mehr aktiv sein kann, tritt die Erwerbsunfähigkeitsversicherung bei voller Erwerbsunfähigkeit ein. Das bedeutet genauer, dass aufgrund gesundheitlicher Ursachen oder eines Unfalles der physische oder psychische Zustand der betroffenen Person eine weitere Ausübung jeglicher beruflicher Tätigkeit unterbindet. In diesem Fall zahlt die Versicherung eine Rente. Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung ist vergleichsweise kostengünstig. Im Vergleich bietet jedoch auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sehr gute Leistungen. Sie sichert den häufiger vorkommenden Fall ab, tritt bereits bei 50%iger Berufsunfähigkeit in Leistung und kann teilweise auch vor einer Verweisung in einen anderen Beruf schützen.
Wenn Sie sich finanziell vor einer Einschränkung Ihrer persönlichen Fähigkeiten im Berufsleben absichern möchten, können Sie eine Erwerbsunfähigkeits- oder eine Berufsunfähigkeitsversicherung wählen. Für die richtige Entscheidung sollten Sie einen Vergleich der Anbieter durchführen, die bei Ihrer individuellen Situation helfen, die passende Versicherung zu finden.