Dread Disease Versicherung – Berufsunfähigkeitsversicherung

Sie stehen vor der Entscheidung Dread Disease Versicherung und/oder Berufsunfähigkeitsversicherung? Dann nehmen Sie sich etwas Zeit – denn bevor Sie sich für eine der genannten Versicherungen entscheiden, sollten Sie über die jeweiligen Vorzüge oder Nachteile gut informiert sein.

Was zeichnet beide Versicherungsarten aus

Bei der Dread Disease Versicherung handelt es sich um eine Versicherung, die schwere Krankheiten abdeckt. Sie dient dem finanziellen Schutz und der Vorsorge des Versicherten. Wird nach Abschluss der Versicherung eine darin abgesicherte schwere Krankheit bei dem Versicherungsnehmer diagnostiziert, so zahlt der Versicherer eine vertraglich vereinbarte Versicherungssumme aus. Zu den schweren Erkrankungen zählen beispielsweise Krebs, Parkinson und Lebererkrankungen. Aber auch die Folgeerscheinungen von beispielsweise Autounfällen lassen sich durch die Dread Disease Versicherung absichern.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zielt darauf ab, dass dem Versicherten bei Berufsunfähigkeit eine vereinbarte monatliche Berufsunfähigkeitsrente gezahlt wird. Voraussetzung ist dabei, dass der Versicherte den zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall, ganz oder teilweise voraussichtlich auf Dauer nicht mehr ausüben kann, siehe § 172 II VVG.

Leistungsunterschiede

Bei dem Vergleich von Dread Disease Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung fällt schließlich folgendes auf: Während die Berufsunfähigkeitsversicherung nur solche Fälle absichert, in denen tatsächlich eine längerfristige Arbeitsunfähigkeit eingetreten ist, greift die Dread Disease Versicherung bereits, wenn der konkrete Leistungsfall, d.h. eine der versicherten Erkrankungen, eingetreten ist. Eine Berufsunfähigkeit setzt die Dread Disease Versicherung demnach nicht voraus. Die Dread Disease Versicherung zahlt hingegen nicht, wenn eine Berufsunfähigkeit vorliegt, diese aber nicht durch eine der im Vertrag genannten Krankheitsbilder verursacht wurde, in einem solchen Fall ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung vorteilhafter.

Entscheidung abhängig von der individuellen Situation

Bei der Entscheidung zwischen Dread Disease Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ist abschließend immer die individuelle Situation der zu versichernden Person zu berücksichtigen. Dies kann vor allem damit begründet werden, dass die zwei Versicherungen zwar im Leistungsspektrum Überschneidungen aufweisen, grundsätzlich aber unterschiedliche Leistungsfälle abdecken. Dies wird am folgenden Beispiel besonders deutlich: Erleiden Sie beispielsweise eine psychische Erkrankung, infolge derer Sie nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten, so ist für den Fall, dass Sie lediglich eine Dread Disease Versicherung abgeschlossen haben, eine finanzielle Katastrophe unvermeidbar. Dies liegt daran, dass seelische Erkrankungen in der Regel nicht von der Dread Disease Versicherung abgedeckt sind. In einem solchen Fall kann lediglich die Berufsunfähigkeitsversicherung den richtigen Versicherungsschutz gewährleisten. Teilweise wird deshalb empfohlen, die Dread Disease Versicherung höchstens als Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung anzusehen.

Wie Sie sehen, bedarf es vor der Entscheidung zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung und/oder Dread Disease Versicherung einer umfassenden Beratung. Um die für Sie individuell passende Versicherung zu finden, sollten Sie sich daher an kompetente Experten wenden. Aufgrund der zahlreichen Angebote von den verschiedenen Versicherungsgesellschaften ist ein Versicherungsvergleich besonders ratsam, diesen können Sie über das Kontaktformular anfordern.

Vergleich anfordern