Versicherungsantrag Berufsunfähigkeitsversicherung
Ihr Weg zu einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung
Bei der Absicherung der Berufsunfähigkeit erweist sich die Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung bzw. das Ausfüllen des Versicherungsantrags oftmals als eine wesentliche Hürde. Im Folgenden finden Sie grundsätzliche Hinweise für die Beantragung der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Versicherungsantrag
Grundsätzlich ist es ratsam gleichzeitig Anträge an mehrere Versicherungsunternehmen zu stellen, insbesondere dann, wenn Vorerkrankungen vorliegen. Auf diese Weise kann das Problem der sogenannten Sowag-Deatei (Sonderwagnisdatei) umgangen werden. Die Versicherungsunternehmen sind durch die Unterschrift des Antragstellers dazu berechtigt, die gemachten Angaben weiterzugeben und in der Sowag-Datei zu speichern. Diese ist für jede Versicherungsgesellschaft einsehbar und somit kann sich jeder Versicherer darüber informieren, ob ein Antragsteller eine Vorerkrankung hat und aufgrund dieser bereits von einem anderen Versicherer abgelehnt wurde oder nur unter erschwerten Bedingungen einen Vertrag angeboten bekommen hat. In einem solchen Fall ist es extrem schwer noch einen Versicherungsschutz zu erhalten. Bei der gleichzeitigen Beantragung mehrerer Versicherungen wird dieses Problem umgangen und der Antragsteller kann wahrheitsgemäß angeben, noch keinen Antrag gestellt zu haben.
Gesundheitsfragen
Durch die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht entstehen am häufigsten Probleme bei der Beantragung der Berufsunfähigkeitsrente wenn der Ernstfall eingetreten ist. Unregelmäßigkeiten, Versäumnisse und Fehler bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag dienen den Versicherungsunternehmen zur Begründung der Ablehnung der Leistungspflicht. Aus diesem Grund sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß und umfassend beantworten. Hieraus ergibt sich selbstverständlich auch, dass sich kundenfreundliche Versicherungen durch einfache und eindeutig zu beantwortende Gesundheitsfragen auszeichnen.
Die Schnittker Versicherungsmakler GmbH empfiehlt die Methode der Ausschreibung für Angebotsberechnungen
Als Versicherungsmakler verfügen wir über langjährige Erfahrungen in dem Bereich der Vermittlung von Berufsunfähigkeitsversicherungen, kennen alle Schwierigkeiten und wissen auch wie man sie umgeht. Wir empfehlen die spezielle Methode der Ausschreibung für Angebotsberechnungen.
Diese Methode stellt sicher, dass eine größtmögliche Chance auf den erfolgreichen Abschluss einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung besteht: Der Antragsteller übergibt alle relevanten Daten bezüglich Gesundheitszustand, Beruf, Alter etc. an einen unabhängigen Versicherungsmakler, der unter Nennung dieser Merkmale eine Ausschreibung für eine Angebotsberechnung an geeignete Versicherer durchführt. Die anzuschreibenden Versicherer sollten in einer Vorauswahl unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses entsprechend den Bedürfnissen des Mandanten bestimmt werden.
Durch diese Vorgehensweise wird die gleichzeitige Anfrage an viele Versicherer ermöglicht und das Problem der Sowag-Datei umgangen. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das aufwendige Ausfüllen mehrerer Anträge entfällt.
Bei Vorerkrankungen raten wir grundsätzlich dazu, dass der Antragsteller sich Kopien von Arztberichten der jeweiligen Ärzte aushändigen lässt und diese den Angaben zum Gesundheitszustand beifügt.
Die Angaben zum Beruf sollten ebenfalls ausführlich sein. Die Nennung des Berufs sollte durch eine Tätigkeitsbeschreibung ergänzt werden. Die einzelnen Versicherungsunternehmen teilen die Berufe in unterschiedliche Risikoklassen ein. Versicherungsmakler kennen die Besonderheiten der jeweiligen Versicherer und können somit gegebenenfalls für die Einstufung in eine vorteilhaftere Berufsgruppe sorgen.
Es kann bis zu zwei Monate dauern, bis alle Versicherer mit einem Angebot auf die Ausschreibung geantwortet haben. Sobald dies erreicht ist, können die Ergebnisse ausgewertet und verglichen werden. Besondere Berücksichtigung sollten dabei etwaige Ausschlüsse, mögliche Risikozuschläge sowie die speziellen Versicherungsbedingungen der verschiedenen Anbieter finden.
Erfahrenen Versicherungsmaklern gelingt es manchmal auch jetzt noch durch geschicktes Nachverhandeln die Konditionen für die Mandanten zu verbessern. So können zum Beispiel Ausschlüsse gegebenenfalls auch im Nachhinein noch aufgehoben werden.
Wie die Bedingungen einer guten Berufsunfähigkeits-Police gestaltet sein sollten, erfahren Sie in unserer Berufsunfähigkeitsversicherung Checkliste.
Bei der Auswahl eines passgenauen Berufsunfähigkeits-Schutzes können Sie sich von Versicherungsmaklern mit Fachwissen unterstützen lassen. Nutzen Sie das Kontaktformular und fordern Sie einen Tarifvergleich an.