Berufsunfähigkeitsversicherung Rentenversicherung
Verbraucherschützer empfehlen dringend eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherung, die eine Rente im Falle der Berufsunfähigkeit zahlt. Sie ist deshalb so wichtig, da in einem solchen Fall nur eine geringe finanzielle Absicherung durch den Staat zu erwarten ist, die, wenn Sie überhaupt gezahlt wird, nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten.
Vor-und Nachteile der Kombination Berufsunfähigkeitsversicherung/Rentenversicherung
Der Berufsunfähigkeitsschutz ist als selbständige Versicherung, aber auch als Kombination mit einer Rentenversicherung möglich. Der Vorteil bei einer Kombination mit einer Rentenversicherung ist, dass man eine Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit integrieren kann und dieser Teil der Altersversorgung somit für den Fall der Berufsunfähigkeit absichert. Manche Versicherer bieten auch zusätzlich die Option einer beitragsfreien Dynamisierung der Beiträge für die Rentenversicherung im Falle der Berufsunfähigkeit: falls die Berufsunfähigkeit eintritt, erhöht sich die Altersrente ohne zusätzliche eigene Beitragszahlung. Dies ist sicherlich gerade für Selbständige eine interessante Variante. Bei einer Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Rentenversicherung muss berücksichtigt werden, dass bei Kündigung oder Beitragsfreistellung der Hauptversicherung auch der Berufsunfähigkeitsschutz betroffen ist. Es sollte daher sichergestellt werden, dass die Versicherung auch in etwaigen zukünftigen Krisenzeiten noch bezahlt werden kann, um nicht den Berufsunfähigkeitsschutz zu gefährden.
Wie bei einer selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung müssen auch bei dem Kombiprodukt die persönlichen Merkmale und Wünsche des Versicherungsnehmers in die Tarifauswahl mit einbezogen werden. Wie bei allen Versicherungen ist es auch bei der Berufsunfähigkeitsversicherung Rentenversicherung ratsam einen Anbietervergleich durchzuführen. Für die Anforderung eines Vergleiches klicken Sie hier: