Berufsunfähigkeitsversicherung Lebensversicherung

Jeder Mensch, der von seiner Arbeitskraft lebt, sollte diese Einkommensquelle absichern. Eine Versicherung, die im Fall der Arbeitsunfähigkeit eine finanzielle Absicherung durch eine monatliche Rente gewährt, ist unbedingt zu empfehlen. Diese Berufsunfähigkeitsversicherung kann als eigenständiges Produkt (selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung) oder als Kombiprodukt in Verbindung mit einer Lebens- oder Rentenversicherung (Berufsunfähigkeitszusatzversicherung) abgeschlossen werden.

 

Kopplungsmöglichkeiten der Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kann mit einer Lebensversicherung als Risikolebensversicherung oder Kapitallebensversicherung gekoppelt werden. Ein Vorteil einer solchen Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung Lebensversicherung kann sein, dass die Fixkosten für die Verwaltung des Versicherungsvertrages nur einmal anfallen, statt zweimal bei zwei getrennten Verträgen. Ein weiterer Vorteil ist die Beitragsfreistellung in der Hauptversicherung bei Berufsunfähigkeit. Die Kombination mit einer Risikolebensversicherung ist für Menschen besonders interessant, die Angehörige in ihrem eigenen Todesfall absichern möchten. Durch die Kombination mit dem Berufsunfähigkeitsschutz kann die Risikolebensversicherung sehr günstig werden. Wer niemanden absichern muss bzw. bereits eine ausreichende Risikolebensversicherung hat, sollte sich eher um eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung kümmern.

 

Kombination Berufsunfähigkeitsversicherung/Kapitallebensversicherung oft nicht sinnvoll

Zu der Kombination aus Berufsunfähigkeitsschutz und Kapitallebensversicherung raten Verbraucherschützer in der Regel nicht. Durch diese Kombination wird das Gesamtprodukt oft teuer und besonders unflexibel. Eine große Gefahr besteht darin, dass die Versicherung in Krisensituationen zu teuer wird und gekündigt werden muss. In diesem Fall geht dann auch der Berufsunfähigkeitsschutz verloren und ein Neuabschluss einer selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung kommt dann oft nicht mehr in Frage, da das erhöhte Einstiegsalter und eventuell inzwischen aufgetretene Krankheiten die Beiträge unbezahlbar machen.

Eine allgemeine Empfehlung, welches Versicherungsprodukt das Beste ist, kann nicht gegeben werden. Es muss jeweils im Einzelfall geprüft werden welche Voraussetzungen der Antragsteller mit bringt, welche Ziele er durch den Versicherungsschutz erreichen möchte und wie hoch die Kosten sind. Empfehlenswert ist grundsätzlich erst einmal einen Vergleich der verschiedenen Versicherungsangebote einzusehen. Fordern Sie hier kostenlos Ihren Vergleich an.

Vergleich anfordern