Berufsunfähigkeitsversicherung Künstler

Für Künstler besteht grundsätzlich kein gesetzlicher Berufsunfähigkeitsschutz. Das Risiko berufsunfähig zu werden ist allerdings besonders hoch, da für die Ausübung des Berufes etwa bei Tänzern oder Musikern in der Regel besondere körperliche Voraussetzungen bestehen müssen. Eine private Absicherung ist daher unerlässlich. Diese zu bekommen ist für Künstler jedoch besonders schwierig. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung Künstler wird nur von wenigen Versicherern angeboten.

Künsterlersozialkasse eine Alternative?

Künstler können sich in der gesetzlichen Künstlersozialkasse (KSK) versichern und somit einen Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente erhalten. Die Rente aus der Künstlersozialkasse fällt in der Regel allerdings sehr gering aus und stellt keine ausreichende finanzielle Absicherung dar. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung sollte daher als Ergänzung abgeschlossen werden, auch wenn die Möglichkeiten hier beschränkt sind. Die Schwierigkeiten für Künstler eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten, ergeben sich aus den besonderen Risiken dieser Berufsgruppe.

Das Berufsunfähigkeitsrisiko ist bei Künstlern höher als bei anderen Berufsgruppen. Hinzu kommt, dass die Berufsunfähigkeit bei künstlerischen Berufen oft nicht eindeutig zu definieren ist. Viele Versicherungsgesellschaften bieten aus diesen Gründen gar keine Berufsunfähigkeitsversicherung Künstler an. Die Gesellschaften, die ein solches Produkt anbieten, bestehen häufig auf besondere Vereinbarungen, wie den Ausschluss bestimmter Risiken, eine verkürzte Laufzeit des Versicherungsschutzes oder eine Begrenzung der Berufsunfähigkeitsrente auf 12.000 € im Jahr. Auch wenn es für Künstler mühsam ist, eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung zu ermitteln, lohnt sich eine private Vorsorge unbedingt, denn ohne sie ist im Ernstfall die Existenz des Künstlers bedroht.

Alternativen zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung

In einigen Fällen kann es jedoch sein, dass keine der Versicherungsgesellschaften den Versicherungsantrag annimmt, wenn ein Künstler beispielsweise zusätzlich zu den berufsbedingten Besonderheiten bereits Vorerkrankungen aufzuweisen hat oder bereits älter ist. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung oder eine Dread Disease Absicherung zu wählen. Diese bieten zwar einen weniger umfangreichen Versicherungsschutz, sind dafür allerdings wesentlich günstiger. Vergleiche zur Berufsunfähigkeitsversicherung Künstler können Sie gerne hier anfordern.

Vergleich anfordern