Warum Renten- und Lebensversicherungen sinnvoll sind
Niemand weiß, was ihn im Laufe seines Lebens und vor allem im Alter erwarten wird. Umso wichtiger ist es, für alle Eventualitäten abgesichert zu sein. Zudem kommt die passende Vorsorge nicht nur dem Versicherten selbst, sondern auch seinen Angehörigen zugute.
Lebensversicherung: Versorgung der Angehörigen sicherstellen
Die Lebensversicherung ermöglicht ab Beginn des Vertrags die finanzielle Absicherung der Angehörigen. Auch der langfristige Vermögensaufbau, wie beispielsweise die private Altersvorsorge, lässt sich mit dieser Versicherung individuell realisieren. Zusätzlich können die Risiken der Invalidität und Erwerbsunfähigkeit abgedeckt werden.
Rentenversicherung: Absicherung für das Alter
Die Rentenversicherung bietet den Versicherten eine lebenslange Rente und Angehörige werden durch Todesfallleistungen versorgt. Des Weiteren kann durch zusätzliche Versicherungen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Unfallversicherung oder die Pflegerentenversicherung ein Rundumschutz gewährleistet werden.
Flexible Tarife: Berücksichtigung der privaten und beruflichen Situation
Rentenversicherung und Lebensversicherung zahlen sich im wahrsten Sinne des Wortes aus, entweder in Form der lebenslangen Rente oder als einmalige Kapitalauszahlung. Sie bieten aufgrund der garantierten Leistungen eine hohe Sicherheit.
Vorteilhaft ist zudem die Tatsache, dass die Versicherungen in vielen Varianten angeboten werden und sich flexibel an die jeweilige Lebenssituation anpassen lassen, beispielsweise indem die Einzahlung entsprechend neu vereinbart wird, wenn es zu Arbeitslosigkeit kommt.
Die Anpassung der laufenden Verträge ist insofern von Bedeutung, als die Versicherungen meist über viele Jahrzehnte laufen. Somit kann der Schutz komplett auf die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse des Versicherten abgestimmt werden.