Versicherungen für Lebenspartnerschaften: Gut abgesichert in eine gemeinsame Zukunft
Gleichgeschlechtliche Beziehungen haben sich mittlerweile als fester Bestandteil unserer Gesellschaft etablieren können. Dementsprechend gleicht auch die Gesetzgebung die Rechte homosexueller Paare zunehmend denen der heterosexuellen an. Die Möglichkeit der Heirat in Form einer eingetragenen Lebenspartnerschaft und deren Angleichung mit der Ehe gelten dabei als die bisher wichtigsten Errungenschaften.
Gesetzgebung gleicht Verpflichtungen und Vergünstigungen an die Ehe an
Wie die Ehe bringt eine Lebenspartnerschaft bestimmte Verpflichtungen, aber auch Vergünstigungen mit sich. Dies trifft in erster Linie auf die Steuerbehandlung sowie verschiedene Versicherungsleistungen zu. So lässt sich beispielsweise in vielen Bereichen Gebrauch vom Familientarif machen.
Eine komplette Angleichung hat jedoch noch nicht stattgefunden, sodass bei einigen Versicherungsprodukten – insbesondere im Bereich der Altersvorsorge – nicht dieselben Leistungen wie von Ehepaaren beantragt werden können.
Überblick und Informationen zu relevanten Versicherungsprodukten
In unserem neuen Bereich zum Thema Versicherungen für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften stellen wir eine detaillierte Übersicht sämtlicher relevanter Versicherungsprodukte zur Verfügung. Dabei wird erläutert, was Personen, die in einer Lebenspartnerschaft leben, in Hinblick auf Versicherungen zu beachten haben, welche Möglichkeiten diesen bereitstehen und wann eine zusätzliche Versicherung sinnvoll ist.
Absicherung erforderlich wird.