Wichtige Versicherungen für Geschäftsführer im Überblick
Wenn man von einer Versicherung für den Geschäftsführer spricht gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen was darunter zu verstehen ist. Uns fällt als erstes die D&O Versicherung ein, weitere Themen könnten sein, die Rechtschutzversicherung und die Altersversorgung die ggf. über eine betriebliche Altersversorgung konstruiert werden könnte. Heute wollen wir hier auf die D&O Versicherung eingehen:
Als Geschäftsführer kann ich mit Haftungsansprüchen von außen konfrontiert werden, z.B. Insolvenzverwalter und ähnlichen Institutionen, aber natürlich auch im Innenverhältnis von meinen Anteilseignern. Hier unterliegt ein Geschäftsführer einem sehr großen Risiko, haftet es doch gegenüber den Dritten mit seinem persönlichen Vermögen ohne jegliche Begrenzung. Versichern gegen die Ansprüche kann ich mich über eine sogenannte Directors-and-Officers-Versicherung (D&O Versicherung).
Wichtig, je nachdem wie hoch ggf. der Anteil des Geschäftsführers am Unternehmen ist, wird es schwierig einen Versicherer zu finden, der die Deckung wegen möglicher Regresse von den Anteilseignern anbietet. Auch bei sogenannten Familiengesellschaften, wo also die Anteilseigener aus einer Familie kommen und der Geschäftsführer ebenfalls aus der Familie stammt, sind die Versicherer weniger motiviert Versicherungsschutz anzubieten.
Erfahrungsgemäß macht es einfach Sinn gemeinsam mit dem Kunden die Konstellation durchzusprechen, um dann in einer Ausschreibung zu versuchen, den auf Basis der Gegebenheiten optimalen Versicherungsschutz zu bekommen. Nicht ganz unwichtig ist dann im Schadenfall auch die entsprechende Unterstützung des Kunden, denn kein Versicherer leistet gerne Schadenzahlungen, die im Bereich der D&O Versicherung dann in der Regel schon größere Ausmaße annehmen, typische Kleinschäden die aus Kulanz reguliert werden gibt es hier nicht.
Mehr Informationen, sowie die Möglichkeit Angebotsanfragen zu stellen finden Sie hier: