Silvester: Schäden durch Raketen – welche Versicherung zahlt?
Zum Jahreswechsel haben Feuerwerke, Raketen und Böller Hochkonjunktur – doch vom Weg abgekommene Raketen können auf Balkonen und in Gebäuden einigen Schaden anrichten. Selbst Autos können durch verirrte Feuerwerkskörper in Brand geraten. Hier lesen Sie, welche fünf Versicherungen Silvester-Schäden an Gebäuden, Autos und auch Personen übernehmen.
1. Wohngebäudeversicherung
Eine Wohngebäudeversicherung bewahrt den Hauseigentümer vor hohem finanziellem Aufwand im Zuge eines Sachschadens, durch z. B. explodierende Raketen. Die Wohngebäudeversicherung deckt die Gesamtheit des Hauses und alle fest am Gebäude integrierten Elemente ab.
2. Hausratversicherung
Mit der Hausratversicherung besteht ein Schutz für den ganzen Hausrat; dieser erstreckt sich zumeist von Möbelstücken über Kleidung bis hin zu elektrischen Geräten. Es werden Schäden an besagten Gegenständen übernommen, die durch Feuer oder Löschwasser beschädigt wurden.
3. Haftpflichtversicherung
Eine Haftpflichtversicherung kommt dann zum Tragen, wenn der Versicherungsnehmer auf einer Party durch das Hantieren mit Raketen Schäden an Hausrat, Terrasse etc. herbeiführt.
4. KfZ-Kaskoversicherung
Wie eingangs erwähnt können Feuerwerkskörper Autos entzünden oder eine Explosion herbeiführen. Hier wird für die Schadenbehebung die Teilkaskoversicherung aktiv. Zusätzlich kann eine Vollkaskoversicherung den Kfz-Halter vor mutwilligen Zerstörungen durch Unbekannte absichern.
5. Private Unfallversicherung
Raketen und Böller sind auch für die eigene Gesundheit nicht ganz ungefährlich. Kommt es zu Verletzungen und anhaltenden Schäden durch den Umgang mit Feuerwerkskörpern, stehen einem Leistungen der privaten Unfallversicherung zu. Kosten, die im Zuge der Behandlung entstehen, müssen aber von der Krankenversicherung übernommen werden.