Die ‚Mallorca-Police‘ sichert Mietwagenfahrten im Urlaub ab
Wer im Urlaub mit einem Mietwagen unterwegs ist, verschafft sich auch im Ausland Mobilität und mehr Unabhängigkeit. Dies ist jedoch mit Risiken verbunden. Auch Mietwagen sind oft in Verkehrsunfälle involviert. Dies kann immer und überall ganz ohne eigenes Verschulden des Fahrers passieren. Für diese Fälle sollte unbedingt vorgesorgt werden, denn die KFZ-Haftpflichtversicherung des Mietwagenverleihs im Ausland (Türkei z.B. nur 350 TSD € für Personenschäden) könnte nicht ausreichen um für erlittene Personenschäden aufzukommen.
Zusätzlich dazu sollte die sogenannte Mallorca-Police als Zusatzleistung beantragt werden. Diese hebt die Deckungssumme der Kfz-Versicherung des ausländischen Mietwagenverleihs auf die Höhe von in Deutschland üblichen Versicherungssummen für einen Verkehrsunfall.
Diese Mallorca-Police kann man separat versichern in seiner bestehenden KFZ-Haftpfichtversicherung. In einer guten KFZ-Haftpflichtversicherung ist dieser Versicherungsschutz in der Regel aber beitragsfrei enthalten.
Was ist nun aber, wenn man keine eigene KFZ-Haftpflichtversicherung hat?
Eventuell haben Sie bereits Versicherungsschutz über Ihre Privathaftpflichtversicherung (bitte auf die Versicherungssumme achten), z.B. mit folgenden Wortlaut:
..die gesetzliche Haftpflicht als Führer eines fremden versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugs wegen Schäden, die auf einer Reise im europäischen Ausland eintreten, soweit nicht oder nicht nicht ausreichend aus einer für das Fahrzeug abgeschlossenen Haftpflichtversicherung Deckung besteht, mitversichert…
Wichtige Tipps für Benutzer von Mietwagen
Selbst mit der Absicherung durch die Mallorca-Police sollten Urlauber, die einen Wagen mieten möchten, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beherzigen:
- Zum einen muss der Mieter sicherstellen, dass der gemietete Wagen gängigen Sicherheitsstandards entspricht. Bei offensichtlichen Mängeln oder auffälligem Fahrverhalten sollte der Kunde sofort reklamieren und ein Ersatzfahrzeug verlangen.
- Schliessen Sie unbedingt eine Vollkaskoversicherung ab
Auf diese Weise kann sicher gestellt werden, dass der Urlaub möglichst sorgenfrei abläuft. Weitere Tipps zum Urlaub finden Sie auch hier