Betriebshaftpflichtversicherung für Handwerksbetriebe: Tipps für passgenauen Schutz

In der Betriebshaftpflichtversicherung für Handwerksbetriebe ist besonders auf folgende Leistungen zu achten. Ausreichende Versicherung der sogenannten Bearbeitungsschäden, am besten mind. 1 Mio €, Mitversicherung von Nachbesserungsbegleitschäden. Selbstverständlich sollten auch Mängelbeseitigungsnebenkosten mitversichert sind. In einer guten Betriebshaftpflicht sollten natürlich auch die Be-und Entladeschäden mitversichert sein.

Das Thema Umweltrisiken sollte genau analysiert werden, wenn man weiss was alles sogenannte WHG-Anlagen sind, wird man sich diesen sonst oft nicht richtig versicherten Risikos erst bewusst. Für manche Handwerker kann durchaus eine erweiterte Produkthaftpflicht relevant sein, auch dieses ist im Einzelfall zu prüfen.

Eine sehr gute Absicherung muss aber nicht unbedingt teuer sind. Mit speziell verhandelten Konzepten konnten wir in der Vergangenheit sowohl deutliche Leistungsverbesserungen bei gleichzeitige Prämienersparnis erzielen. Dies klappt nicht immer, aber schon sehr oft.

Bei Interesse an mehr Information nutzen Sie das Kontaktformular

Beitrag veröffentlicht in: Betriebshaftpflicht

Schlagwörter: ,