Bonitätsindex und Kautionsversicherung

Die Bonität eines Unternehmens ist bei der Absicht eine Bürgschaft abzuschließen von besonderer Bedeutung. Im Zuge der Antragsbearbeitung prüft der Bürge die Unternehmensbonität anhand des Creditreform-Index. Der Bonitätsindex dient dem Bürgen als Kennzahl für die Einschätzung des Insolvenzrisikos, das mit dem Risiko, dass der Bürgschaftsfall eintritt, gleichzusetzen ist. Unternehmen, die eine gute oder sehr gute Bonität vorweisen können erhalten aus diesem Grund meist problemlos eine Bürgschaft mit hohem Bürgschaftsrahmen. Unternehmen deren Bonitätsindex mittelmäßig oder schlecht ausfällt, haben hingegen oftmals Schwierigkeiten einen Bürgen zu finden bzw. müssen mit kleineren Bürgschaftsrahmen auskommen und höhere Sicherheiten stellen.

Grundsätzlich sind Kautionsversicherungen als Bürgschaft vorteilhafter als Avalkredite, unabhängig von der Bonität des Bürgschaftsnehmers. Versicherungsgesellschaften verlangen für die Zeichnung einer Bürgschaft generell geringere Sicherheiten als Kreditinstitute. Bei guter bis sehr guter Bonität können Versicherer in vielen Fällen sogar vollständig auf Sicherheitsforderungen verzichten. Darüber hinaus spielt der Bonitätsindex des antragstellenden Unternehmens bei einigen Bürgschaftsformen für die Versicherungsgesellschaften eine geringere Rolle und die Risikoprüfung fällt weniger ausführlich aus. Dies ist beispielsweise bei Gewährleistungsbürgschaften sowie Vertragserfüllungsbürgschaften der Fall.

Die Bonität von Unternehmen wird in der Regel wie folgt eingestuft

  • Bonitätsindex 300 – 500: schlechte Bonität
  • Bonitätsindex 250 – 299: mittelmäßige bis gute Bonität
  • Bonitätsindex 200 – 249: gute Bonität
  • Bonitätsindex 100 – 199: sehr gute Bonität

Versicherungsgesellschaften verlangen für die Annahme eines Bürgschaftsantrags üblicherweise einen Bonitätsindex von 300 oder besser, allerdings kann in einigen Fällen auch bei einem schlechteren Bonitätsindex noch eine Lösung gefunden werden.

Auch für „Problemfälle“ kann häufig eine Lösung gefunden werden

Als spezialisierte Versicherungsmakler verfügen wir über die notwendige Erfahrung um auch für „schwierige Fälle“ oftmals eine gute Bürgschaftslösung finden zu können. Wir verfügen über detaillierte Kenntnisse der Besonderheiten der Versicherungsunternehmen, so dass wir gezielte Anfragen stellen können. Zudem kooperieren wir mit allen Anbietern für Kautionsversicherungen, die in Deutschland zugelassen sind. Auf diese Weise gelingt es uns in der Regel auch für Unternehmen mit eingeschränkter Kreditwürdigkeit einen vorteilhaften Bürgschaftsabschluss zu erreichen.

Wir vergleichen für Sie die in Frage kommenden Bürgschaftsangebote individuell und kostenlos – unabhängig von der Bonität Ihres Unternehmens. Wir nutzen unser Fachwissen, um für Sie eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Verschicken Sie mithilfe unseres Kontaktformulars eine Anfrage für einen Anbietervergleich.

Vergleich anfordern