Kautionsversicherung

Pauschale Gewährleistungsbürgschaft möglich?

Gewährleistungsbürgschaften werden von Auftragnehmern abgeschlossen, um diese dem Kunden vorzulegen. Das ausführende Unternehmen ist in Werkverträgen verpflichtet, die Leistung zu den vereinbarten Richtlinien zu erstellen und notwendige Nachbesserungen vorzunehmen, falls Mängelerscheinungen sichtbar werden. Falls der Auftragnehmer diesen Pflichten aufgrund einer Insolvenz nicht mehr nachkommen kann, deckt ein Bürge die Kosten. Eine pauschale Gewährleistungsbürgschaft lässt sich nicht abschließen, da sich die Höhe der Bürgschaft am alternativen Modell der Sicherheitseinbehalte orientiert. Sprechen Sie uns an, um einen kostenlosen Anbieter-Vergleich nutzen zu können!

Vergleich anfordern

Der Abschluss von Bürgschaften bringt Vorteile

Eine pauschale Gewährleistungsbürgschaft wird in der Praxis nicht umgesetzt, da sich die Bürgschaftshöhe am jeweiligen Rechnungswert orientiert. Üblich ist eine Höhe von 5 Prozent, da diese Summe auch im möglichen Alternativ-Modell, einem Bareinbehalt durch den Kunden, zurückgehalten wird. Bei einem Bareinbehalt zahlt der Kunde den Restbetrag erst aus, wenn die Gewährleistungsfrist verjährt ist. Sie sollten unbedingt eine Bürgschaft anstreben und Bareinbehalte ablösen. Die Vorteile:

  • Sie verfügen über höhere liquide Mittel, da Sie ohne Zeitverzug Ihre Gesamtforderung erhalten
  • Gefahr des Verlustes von Forderungsanteilen wird minimiert (bei Insolvenz des Kunden vor Auszahlung des Bareinbehalts)
  • Resultat sind verbesserte und sichere Planungsbedingungen für Ihr Unternehmen

Gewährleistungsbürgschaften lassen sich wie die meisten Bürgschaften bei Finanzunternehmen oder Versicherern beantragen. Während Banken Ihnen bei Vorlage von zumeist hohen Sicherheiten Aval-Kredite gewähren, verzichten viele Versicherer auf umfangreiche Sicherheiten-Forderungen und bieten Ihnen Lösungen zu fairen Konditionen an. Häufig ist ein Abschluss unkompliziert und zeitnah im Internet möglich. Unsere Experten stellen die verschiedenen Versicherungsanbieter gegenüber und informieren Sie über eine pauschale Gewährleistungsbürgschaft.

Unser Fachpersonal beurteilt zunächst Ihre individuelle Situation, um eine optimale Lösung empfehlen zu können. Mit unseren jahrelangen Erfahrungen können wir kompetente und neutrale Empfehlungen aussprechen. Füllen Sie das Anfrageformular aus, um sich einen kostenlosen Anbietervergleich zu sichern!

Vergleich anfordern