Kautionsversicherung
Sicherheitseinbehalt ablösen
In vielen Branchen ist es üblich, dass der Auftraggeber nach Abnahme des Werkes einen Teil des Werklohns als Sicherheitseinbehalt zurückhält. Dieser Sicherheitseinbehalt beträgt üblicherweise fünf Prozent des Werklohns und wird nach Ablauf der Gewährleistungsfrist an den Auftragnehmer ausgezahlt. Da diese Frist bis zu fünf Jahre betragen kann, bedeutet der Sicherheitseinbehalt eine Einschränkung des finanziellen Spielraums des Auftragnehmers. Zudem besteht das Risiko des Verlustes des Sicherheitseinbehalts, falls der Auftragnehmer innerhalb der Frist zahlungsunfähig werden sollte. Unternehmen sollten daher den Sicherheitseinbehalt ablösen, indem sie eine Gewährleistungsbürgschaft abschließen.
Gewährleistungsbürgschaft abschließen – Liquidität erhöhen
Durch die Übergabe einer Urkunde für eine Gewährleistungsbürgschaft an den Auftraggeber erhält dieser eine Sicherheit darüber, dass die Kosten für etwaige Mängelbeseitigungen gedeckt sind. Die Bürgschaft legt fest, dass ein Bürge für die Kosten einsteht, sollte der Auftragnehmer insolvent sein. Der Auftraggeber kann somit auf den Sicherheitseinbehalt verzichten und diesen an den Auftragnehmer auszahlen.
Eine Gewährleistungsbürgschaft kann in Form einer Bankbürgschaft oder in Form einer Bürgschaftsversicherung abgeschlossen werden. In der Regel ist die Bürgschaftsversicherung vorzuziehen, da sie gegenüber der Bürgschaft von einer Bank erhebliche Vorteile aufweist. Diese Vorteile sind:
- für eine Gewährleistungsbürgschaft sind in der Regel keine Sicherheiten erforderlich
- die Kreditwürdigkeit des Bürgschaftsnehmers wird nicht eingeschränkt
- das Rating des Bürgschaftsnehmers wird nicht verschlechtert
- die Beiträge sind transparent und günstig
- Abschluss und Verwaltung sind schnell und unkompliziert möglich
Aufgrund dieser Vorteile empfehlen wir den Abschluss einer Gewährleistungsbürgschaft über eine Versicherungsgesellschaft.
Sollten Sie einen Sicherheitseinbehalt ablösen oder Sicherheitseinbehalte bei zukünftigen Projekten im Voraus verhindern wollen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir unterstützen Sie kostenfrei und professionell bei der Anbieterauswahl für Ihre Bürgschaft, indem wir Ihren Bedarf analysieren und anschließend einen Versicherungsvergleich durchführen. Gerne können Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.