Kautionsversicherung

Baugewährleistungsbürgschaft

Gewährleistungsbürgschaften sind immer dann ein Thema, wenn Sie sehr kostenintensive Aufträge für Ihren Kunden ausführen. Bei Bauvorhaben sind Sie durch die abgeschlossenen Werkverträge vertraglich verpflichtet, die Bauleistung gemäß den Vereinbarungen zu übergeben (§ 434 Abs. 1 BGB) bzw. eine Nacherfüllung zu leisten (§ 439 Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 437 Abs. 1 BGB), falls Mängel innerhalb der entsprechenden Frist auftreten. Oftmals müssen Sie daher Ihren Kunden eine Bürgschaft vorlegen, damit anfallende Kosten in jedem Fall durch einen Dritten abgedeckt sind. Suchen Sie den Kontakt zu unseren Experten, um Ihre Optionen bei einer Baugewährleistungsbürgschaft kostenlos vergleichen zu lassen.

Vergleich anfordern

Bürgschaften bei Bauvorhaben vorteilhaft

Ihre Kunden wünschen für den Zeitraum der Gewährleistung, der bei Bauleistungen gewöhnlich 4 Jahre beträgt, zusätzliche Sicherheiten. Neben der gesuchten Baugewährleistungsbürgschaft käme durchaus ein sog. Bareinbehalt oder Sicherheitseinbehalt durch den Kunden in Frage, bei dem zunächst ein Teil des Rechnungsbetrages nicht ausgezahlt wird. Sollte Ihnen die Wahl offen stehen, möchten wir Ihnen aufgrund vielfältiger Argumente zu einem Bürgschaftsabschluss raten:

  • Liquiditätsvorteile, da Sie sofort Ihre kompletten Forderungen erhalten
  • Bürgschaften sind wesentlich übersichtlicher und erleichtern strategische Planungen
  • Reduzierung des Risikos, da bei Insolvenz des Kunden keine Rechnungsanteile verloren gehen

Abschließen können Sie die empfohlene Baugewährleistungsbürgschaft in den meisten Fällen entweder bei Geldinstituten, die Ihnen Avalkredite bereitstellen, oder bei Versicherungsgesellschaften. Da zum einen bei Banken die geforderten Sicherheiten höher sein können und zum anderen die Kreditentscheide meist mehr Zeit in Anspruch nehmen, raten wir Ihnen zu einer Zusammenarbeit mit Versicherern. Diese offerieren zu fairen Gebühren Versicherungslösungen, die Sie weniger in Ihrem finanziellen Spielraum einschränken und die bereits genannten Vorzüge einer Bürgschaft umsetzbar machen. Unsere Fachexperten vergleichen die Konditionen und empfehlen Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Vertragslösung.

Wenn Sie als Auftraggeber eine entsprechende Bürgschaftsvereinbarung suchen, beraten wir Sie gerne kostenlos und unabhängig. Gerne stellen wir Ihnen unsere jahrelangen Erfahrungen zur Verfügung. Folgen Sie dem Kontaktbutton, um einen kostenlosen Versicherungsanbietervergleich anzufordern!

 Vergleich anfordern