Betriebskostenversicherung – Vergleich – Freiberufler
Eine Betriebskostenversicherung sichert Sie als Inhaber einer Firma oder Freiberufler gegen anfallende Kosten in Ihrem Krankheitsfall. Auf Sie kommen die laufenden Betriebskosten auch zu, wenn Sie krank sind oder einen Unfall erleiden und so nicht arbeiten können. Miete, Zinsen oder Löhne müssen trotzdem weitergezahlt werden und diese Kosten lasten auf Ihren Schultern.
Die Betriebskostenversicherung fängt diese Kosten in der Regel bis zwölf Monate (nach Vereinbarung ggf. auch länger), je nach Versicherungsbedingungen, auf, wenn Ihr Betrieb auf Grund Ihrer vorübergehenden, vollständigen Arbeitsunfähigkeit ganz oder teilweise unterbrochen werden muss. In diesem Fall ist der Versicherungsschutz anders konzipiert als beispielsweise bei der Verdienstausfall- oder < Krankentagegeldversicherung. Bei der Krankentagegeldversicherung liegt der Versicherungsschutz nämlich nur maximal in der Höhe des entgangenen Nettoeinkommens.
Sollte eine Unterbrechung aufgrund anderer Umstände, wie beispielsweise Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser oder Sturm, stattfinden, werden die Schäden durch eine Betriebsunterbrechungsversicherung gedeckt.
Bei Interesse an mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne: