Berufshaftpflicht Absicherung // Ingenieurversicherung //
Architektenhaftpflichtversicherung
Die berufliche Haftpflichtversicherung für Architekten ist eine Berufshaftpflichtversicherung, deren Leistungen auf die spezifischen Risiken des Architektenberufes abgestimmt sind. Die Absicherung der berufstypischen Haftpflicht-Risiken ist für Architekten essentiell. Schäden an Gebäuden, die beispielsweise durch Planungsfehler entstehen, können leicht enorme Schadenssummen nach sich ziehen. Ohne eine Berufshaftpflicht-Deckung haftet der Architekt für diese in voller Höhe mit seinem Privatvermögen.
Architektenhaftpflicht: Unverzichtbar für Versicherungsnehmer, risikoreich für Versicherer
Für die Versicherer stellt die Architektenhaftpflichtversicherung eine besondere Herausforderung für die Risikokalkulation dar, denn Schäden an Gebäuden werden oftmals erst nach Jahren, manchmal erst nach Jahrzehnten sichtbar. Sind dann die Schadensreserven des Versicherers zu gering, kommt es zu dem Verlust der Gewinne früherer Jahre. Mit der Zurich hat sich aufgrund falscher Kalkulationen bei der Architekten- und Ingenieurshaftpflicht vor kurzem ein großer Versicherer aus diesem Geschäftsbereich zurückgezogen. Neuanträge werden grundsätzlich abgelehnt, Bestandsverträge mussten in der Regel eine erhebliche Verteuerung der Prämien hinnehmen oder wurden gekündigt. Viele Architekten sind daher zu einem Versichererwechsel gezwungen.
Als Spezialisten für die Berufshaftpflichtversicherung haben wir uns frühzeitig auf diese Situation vorbereitet und Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Vielen Architekten, denen die Zurich gekündigt hat oder denen der dortige Tarif zu teuer wurde, können wir Versicherungsschutz vermitteln, der alle Risiken abdeckt und dabei nicht teurer sein muss als die bisherige Versicherung, oftmals sogar preisgünstiger ist.
Risikoanalyse: Die Basis für jede Tarifauswahl
Um unseren Kunden einen optimalen Versicherungsschutz anbieten zu können, setzen wir insbesondere auf eine individuelle und vollständige Risikoanalyse. Wir sind der Auffassung, nur wenn der Bedarf richtig eingeschätzt wird, kann die Architektenhaftpflicht eine ausreichende Deckung bieten. Im Zuge der Risikoanalysen haben wir bereits häufig festgestellt, dass Architekten mit ihren bisherigen Verträgen unzureichend abgesichert waren, da wesentliche Leistungen zum Teil nicht mit versichert waren. In der Praxis führt eine solche Lücke im Versicherungsschutz im Schadenfall zu erheblichen Problemen, mitunter sogar zu der Leistungsverweigerung durch den Versicherer.
Für den Neuabschluss einer Architektenhaftpflichtversicherung oder den Versichererwechsel stehen wir Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung und sind ebenso ein langfristiger Partner. Gerne können Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular zukommen lassen.