Weiterbildung und Förderung in der Versicherungsbranche
Die Weiterbildung ist heutzutage besonders wichtig. Eine kontinuierliche berufliche Fortbildung und Qualifizierung sichert den beruflichen Erfolg. Ständige Weiterentwicklungen und Veränderungen in der deutschen Versicherungswirtschaft machen die Weiterbildung in dieser Branche unverzichtbar. Die Unternehmen des Versicherungswesens sind sich den hohen Anforderungen der Kunden an ihre Mitarbeiter bewusst und legen daher großen Wert auf deren Schulung, denn gut ausgebildete Fachkräfte stärken die Wettbewerbsposition von Unternehmen. Aus diesem Grund fördert ein Großteil der Unternehmen in der Versicherungsbranche die Weiterbildung der Mitarbeiter finanziell oder sogar durch Freistellungen.
Eine Studie des Arbeitgeberverbandes der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) für das Jahr 2010 hat die steigende Bedeutung der Weiterbildung aufgezeigt. Demnach haben 57,4% der Führungskräfte und Mitarbeiter im Innendienst an mindestens einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Im Vergleich dazu lag der Wert im Jahr 2009 noch bei 52,7%. Neben der Förderung durch das Unternehmen können Interessierte unter bestimmten Voraussetzungen auch eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen. Einige dieser Förderprogramme werden hier beispielhaft vorgestellt.
Erfahren Sie hier mehr zu Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten wie